Top News

Vertrauenskrise bei Trustpilot?

Eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Innovationsinstituts für Künstliche Intelligenz (DIKI) beleuchtet systematische Schwächen in der Funktionsweise von Trustpilot. Die Wettbewerbszentrale hat in Reaktion darauf eine förmliche Stellungnahme bei dem Bewertungsportal angefordert.
more
Bewertungsportale

Raus aus der Lieferketten-Sandwich-Falle

Die deutsche Wirtschaft wankt – und mit ihr die Automobilindustrie. Besonders bei Zulieferern nehmen Insolvenzen zu, Lieferketten brechen weg. Wolfram W. Hackbarth von der Mittelstandsberatung Enomyc analysiert die Schwachstellen der Branche und zeigt, wie Unternehmen resilienter werden und sich für die Zukunft aufstellen.
more
Automotive-Zulieferer

„New Work ist keine Modeerscheinung, sondern eine notwendige Transformation“

In unserem Interview-Format „Hype oder Revolution? New Work im Expertencheck“ fragen wir regelmäßig hochkarätige HR-Expertinnen oder Experten zu den aktuellen Entwicklungen in der Personalentwicklung und -gewinnung. Eine davon ist Laura Bornmann. Sie ist HR-Expertin, Hochschulrätin und Beirätin sowie Leadership Coach.
more
Interviewreihe

Wie Vorwerk mit dem Thermomix, KI und Community-Erfolg Maßstäbe setzt

Das 1883 gegründete Unternehmen Vorwerk ist heute ein global anerkannter Hersteller für Haushaltsgeräte, der mit der Küchenmaschine „Thermomix“ und dem Staubsauger „Kobold“ absolute Bestseller im Portfolio hat. Doch der Erfolg speist sich nicht allein aus Ingenieurskunst.
more
Mehr als Technik

Overhead-Kosten: Systematisch abspecken

Statt über Bürokratie zu meckern, können Unternehmen bei sich selbst beginnen – und ihre Overhead-Kosten spürbar senken. Dr. Stefan Frings, Head of Strategy bei der Mittelstandsberatung Enomyc, zeigt in seinem Gastbeitrag, wie Betriebe schlanker werden.
more
Gemeinkosten reduzieren

Wohngebäudepolice: Der beste Schutz fürs Eigenheim

Ob Extremwetterereignisse, Feuer oder eine Leckage in Leitungsrohren: Das potenzielle Schadensrisiko an der eigenen Immobilie ist erheblich. Die finanziellen Folgen lassen sich mit einer Wohngebäudepolice begrenzen. Ein Test vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag von DUP UNTERNEHMER zeigt, welche Anbieter mit exzellentem Schutz punkten.
more
Wohngebäudeversicherung

Podcast

Beliebteste Artikel

Steueränderungen zum Jahreswechsel – „Richtig steuern“ in 2025

more
Gesetzgebung

Krebstherapien: Warum der Datenschutz zum Hindernis wird

more
Krebsforschung

Kann KI das deutsche Gesundheitswesen heilen?

more
E-Health

Faszination Gold: 2024 ist das Jahr der Rekorde

Der Goldpreis steigt und steigt – mehr als 30 Mal verzeichnete er in diesem Jahr historische Höchststände. Bei der Suche nach den Hintergründen sind sich Experten uneins. Wer ebenfalls auf das gelbe Metall setzen möchte, kann über Xetra-Gold nachdenken. Steffen Orben, Geschäftsführer der Deutsche Börse Commodities, erklärt, welche Vorteile diese Verbriefung des Goldpreises mit Auslieferungsanrecht aufweist.
more
Goldpreis

Experten raten: So sorgt KI im Arbeitsalltag für mehr Effizienz

Der Mittelstand hadert mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Dafür gibt es Gründe, aber auch konkrete Möglichkeiten, wie es besser geht. Erfahren Sie, was zwei Experten empfehlen, die auf ihre Art in Betrieben für Innovationen sorgen. 
more
Innovation

New Work: Ein sozialromantisches Konzept?

In unserem Interview-Format "Hype oder Revolution? New Work im Expertencheck" fragen wir regelmäßig hochkarätige HR-Expertinnen oder Experten zu den aktuellen Entwicklungen in der Personalentwicklung- und gewinnung. Einer davon ist Stefan Scheller. Er ist Gründer von Persoblogger.de, einer der bekanntesten deutschsprachigen HR-Websites.
more
Interviewreihe

Der Mittelstand tilgt sich zu Tode

Die Konjunkturaussichten schwinden – und damit die Umsatzerwartungen vieler Betriebe für das kommende Jahr. Kritisch kann die Lage werden, wenn zugleich hohe Tilgungszahlungen zu leisten sind: Chefinnen und Chefs brauchen einen Plan, um einer drohenden Liquiditätsklemme rechtzeitig entgegenzutreten, warnt Enomyc-Experte Ralf Ehret.
more
Insolvenzgefahr

Braucht Deutschland einen Elon Musk?

Elon Musk, Multi-Milliardär und erfolgreicher Multi-Unternehmer (unter anderem Tesla, SpaceX / Starlink-Satelliten, Xai, Plattform X / vormals Twitter) unterstützte Donald Trump im siegreichen Wahlkampf um die Präsidentschaft der USA. Jetzt wird er gemeinsam mit Vivek Ramaswamy (Ex-Pharma-Unternehmer und laut „Forbes“ einfacher Milliardär) für Trump das Department of Government Efficiency (Doge) leiten.
more
Blitz-Umfrage