Unternehmensnachfolge: Eine zentrale Herausforderung für den Mittelstand

Allein in Deutschland stehen laut KfW-Nachfolge-Monitor jährlich rund 100.000 Unternehmensnachfolgen an – der Großteil davon im Mittelstand. Bis 2027 planen rund 560.000 Unternehmerinnen und Unternehmer, ihre Firma zu übergeben oder zu schließen. Der demografische Wandel verschärft den Engpass: Immer weniger geeignete Nachfolger stehen einer wachsenden Zahl abgabebereiter Inhaber gegenüber. Besonders betroffen sind dabei kleine und mittlere Unternehmen, in denen familiäre Nachfolgelösungen seltener werden. Die Suche nach passenden Nachfolgern wird damit zu einer der drängendsten strategischen Aufgaben im deutschen Unternehmertum.
Deshalb braucht es Klarheit über den Prozess, die richtigen Schritte – und realistische Erwartungen. Hier finden Unternehmerinnen und Unternehmer konkrete, praxiserprobte Tipps, um ihre Nachfolge vorausschauend und professionell zu gestalten. Von der Vorbereitung bis zur Auswahl geeigneter Kandidaten: Entscheidend ist ein strukturierter, gut begleiteter Übergabeprozess.