Doch genau jetzt beginnt die entscheidende Phase
Der Aktionstag ist vorbei – aber was bleibt? Viele Unternehmen, gerade im Mittelstand, haben großartige Aktionen gestartet. Führungskräfte haben sich klar positioniert, Workshops haben Mitarbeitende inspiriert. Das ist beeindruckend. Doch wenn diese Haltung heute wieder in den Hintergrund tritt, verpufft nicht nur die Wirkung – es leidet auch die Glaubwürdigkeit.
Jetzt zählt: Haltung zeigen – und dranbleiben
Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden sowie Partnerunternehmen schauen jetzt ganz genau hin: War Diversity nur ein einmaliges Event – oder ein echtes Bekenntnis?
Positivbeispiel Mittelstand
Unternehmen wie Vaude und Kärcher zeigen, dass konsequente Diversity-Arbeit mehr ist als Imagepflege. Sie setzen langfristig auf Vielfalt, messen den Erfolg ihrer Maßnahmen und berichten transparent. Das Ergebnis: stärkere Mitarbeiterbindung, höhere Innovationskraft, positiveres Markenimage.
Michel Friedman formulierte es auf dem Event der Charta der Vielfalt im Allianz Forum Berlin treffend: „Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt der Mensch.“ Ich ergänze: „…und eben auch die Unternehmen.“ Denn Vielfalt fördert nicht nur ein positives Arbeitsklima, sondern schafft auch wirtschaftliche Vorteile – durch Innovation und Attraktivität für Talente.
Auch Gegenwind ist ein Zeichen von Relevanz
Natürlich ist der Gegenwind spürbar stärker geworden – politisch wie gesellschaftlich. Unternehmen fragen sich zu Recht: Wie sichtbar können wir bleiben? Was passiert, wenn wir angegriffen werden?
Doch gerade in solchen Momenten zeigt sich echte Führung und Haltung. Kurzfristig mag ein Rückzug sicher erscheinen – langfristig jedoch kostet er Glaubwürdigkeit, Talente und wirtschaftlichen Erfolg.
Was Sie jetzt konkret tun können:
- Bleiben Sie im Dialog mit Ihren Mitarbeitenden – und nutzen Sie die Impulse des Aktionstags, um konkrete strukturelle Veränderungen anzustoßen.
- Verankern Sie Vielfalt fest in Ihrer Unternehmenskultur – sichtbar und spürbar, jeden Tag.
- Kommunizieren Sie ehrlich und transparent: Zeigen Sie, was Sie tun – und warum.
Falls Sie dabei Unterstützung benötigen: Genau dafür sind wir da.
Die UHLALA Group begleitet Unternehmen seit vielen Jahren dabei, Diversity authentisch, messbar und erfolgreich zu gestalten. Keine allgemeine Beratung, sondern praxisnahe, nachhaltige Lösungen – passgenau für Ihr Unternehmen.
Der Deutsche Diversity Tag war ein wichtiger Anfang. Echte Vielfalt zeigt sich nicht an einem Tag – sondern an jedem einzelnen danach. Nutzen wir den Schwung jetzt – für morgen, übermorgen und langfristig.
Jetzt ist der Moment für klare Haltung: Für Ihre Mitarbeitenden, Ihr Unternehmen – und für eine Gesellschaft, in der Vielfalt selbstverständlich ist.