Prozesse optimieren
Was smarte Intralogistik-Lösungen leisten
Mit dem Schlagwort Industrie 4.0 wurde der deutschen Wirtschaft vor zehn Jahren ein Zukunftsweg aufgezeigt. Manchem Rückstand in der Vernetzung stehen einige Erfolge gegenüber. So etwa in der Logistik. Welches Potenzial smarte Intralogistik-Lösungen bergen – darüber sprachen Crosscan-CEO Thorsten Cramer, Dr. Wolfang Falter von Deloitte, Marco Prüglmeier von i2market sowie Rouven Falkewitz, Product Owner Ekko bei Crosscan, im DUB Digital Business Talk.
Das könnte Sie auch interessieren
DUP Magazin Newsfeed
Neues EU-Lieferkettengesetz: Was Unternehmen wissen müssen
Das EU-Lieferkettengesetz (CSDDD) bringt viele neue Verpflichtungen für Unternehmen mit sich. Wie können sie sich darauf vorbereiten?
DUP Magazin Newsfeed
Mit jeder Generation einen Schritt weiter
Sven Lindig leitet die LINDIG Unternehmensgruppe in vierter Generation. Vom Geschäftsalltag seines Urgroßvaters ist er aber weit entfernt. Im Interview spricht er über Vorbilder, Fehlschläge und die Zukunft der Logistik.
DUP Magazin Newsfeed
Stabile Lieferketten zu unruhigen Zeiten
Instabile Lieferketten, undurchsichtige Verfolgung von Lieferungen und unsichere Zeiten stellten die Logistik vergangenes Jahr vor zahlreichen Hürden. Wie ist der Ausblick für das Jahr 2024 und wie können Unternehmen ihre Lieferketten zu unruhigen Zeiten stabil halten?
DUP Magazin Newsfeed
Schaeffler Industrial will digitale Silos enger verzahnen
Die deutsche Wirtschaft wird digitaler. Das zeigt der aktuelle Digitalisierungsbericht der KfW. Ein Unternehmen, das mit positivem Beispiel vorangeht, ist die Schaeffler Group, ein börsennotierter Automobil- und Industriezulieferer.