Banking

Payment-Trends – What´s next?

Im Interview: Leif Gappisch, Partner Manager bei der Commerz Globalpay.

Zwei Handys verbinden sich.

12.12.2024

DUP-Unternehmer: Wie beeinflussen aktuelle technologische Innovationen den Zahlungsverkehr?

Leif Gappisch: Kunden erwarten schnelle und sichere Transaktionen. Der Zahlungsverkehr verändert
sich derzeit stark durch die neuen Technologien wie Echtzeitüberweisungen, digitale
Wallets und insbesondere auch durch KI, die dabei hilft, Zahlungen effizienter und
personalisierter zu gestalten, etwa durch Betrugserkennung oder die Automatisierung
von Prozessen. Dies geschieht ganz im Sinne der Kunden, die heute vor allem eines
erwarten: schnelle und sichere Transaktionen.

Welche Bedeutung haben mobile Zahlungsmethoden und digitale Wallets?

Gappisch: Mobile Zahlungsmethoden, wie beispielsweise Apple Pay oder Google Pay, sind nicht
mehr wegzudenken. Sie ermöglichen kontaktlose Zahlungen und ein komfortables
Einkaufserlebnis – sowohl online als auch offline. Besonders nach der Pandemie
haben sich diese Methoden etabliert und treiben den Wandel hin zur „digitalen
Brieftasche“ weiter voran.

Ein weiterer großer Trend ist „Buy Now, Pay Later“. Was macht diesen Ansatz
so erfolgreich?

Gappisch: BNPL-Lösungen bieten Konsumenten finanzielle Flexibilität, indem sie Einkäufe in
Raten oder auch später bezahlen können. Vor allem die „Gen Z“ nutzt diese Option,
was zu höheren Warenkörben und Konversionsraten führt – Unternehmen profitieren
von dieser gesteigerten Kaufbereitschaft.

Wie prägen Omnichannel- und SoftPOS-Lösungen das Shopping-Erlebnis?

Gappisch: Die Grenzen zwischen Online- und Offline-Shopping verschwimmen zunehmend
durch innovative Technologien wie QR-Codes oder NFC, die nahtlose Übergänge
ermöglichen. Dadurch entsteht eine konsistente Customer Journey, die sowohl die
Kundenbindung, als auch den Umsatz steigert.

Was bringt die Zukunft des Payments?

Gappisch: Der Zahlungsverkehr wird zunehmend digital, flexibel und kundenzentriert, über alle
Kanäle hinweg. Mobile Payments, BNPL- und KI-gestützte Zahlungslösungen haben
das Potenzial, den E-Commerce grundlegend zu verändern und das Einkaufserlebnis
der Kunden maßgeblich zu verbessern. Unternehmen, die auf diesen Trendkurs
setzen und ihre Payment-Lösungen entsprechend modernisieren, werden sich im
Wettbewerb behaupten und die Kundenbindung nachhaltig stärken können. Jedoch:
Die digitale Zahlungslandschaft steht erst am Beginn einer neuen Ära und es wird
weiterhin spannend bleiben…