Die meisten Autorinnen und Autoren kommen aus Deutschland, aber NEXT.2030 bietet auch einen Blick von außen. Herausgeber des Buches, das Anfang Februar 2023 erscheinen wird, sind Professorin Ann-Kristin Achleitner, Multi-Aufsichtsrätin, und Hagen Rickmann, Geschäftsführer Telekom Deutschland. Initiiert und umgesetzt wird das Projekt vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Folgende Gastbeiträge lesen Sie in NEXT.2030:
- Herausgeber
Hagen Rickmann, Geschäftsführer Telekom, über Mittelstand - Gesundheit der Zukunft
TK-CEO Dr. Jens Baas über die Revolution der Medizin - Food Tech
Olaf Koch, Ex-Metro-CEO und Gründer Zintinus: Eine Chance historischen Ausmaßes - Die Zukunft der Pandemien
Prof. Dr. Rübsamen-Schaeff, Firmengründerin und Aufsichtsrätin: Regierungen sind in der Pflicht - Medizin
Prof. Dr. Jochen Werner, Vorstandsvorsitzender der Uniklinik Essen: "Heute geborene Menschen können 150 Jahre alt werden" - Kein Stein auf dem anderen
Verleger Jens de Buhr über eine Zukunft, in der wir alles messen - Schutz der Menschenwürde
Silicon-Valley-Legende Keith Krach über China und Deutschland - Deutschland 2030
Tim Höttges, CEO Deutsche Telekom, über die Zukunft unseres Landes - Weltwirtschaft 2030
Christian Klein, Vorstandsvositzender SAP: Die Ära der Business Network Economy - Arbeitswelt der Zukunft
Multi-Aufsichtsrätin Margret Suckale: „Das informelle Gespräch in der Kaffeeküche ist durch nichts zu ersetzen“ - Hafen der Zukunft
Jens Meier, CEO Hamburg Port Authority: Von Möwen und schwimmenden Drohnen - Lieferketten
Prof. Lisandra Flach, Leiterin ifo: Entkopplung wäre ein Alptraum für Deutschland - Gesundheit & Landwirtschaft
Prof. Norbert Winkeljohann, Aufsichtsrats-Vorsitzender Bayer, über besseres Internet, Daten, Standards - Chemie
Dr. Stephan Glander, Aufsichtsrat Franz Haniel: Eine Branche im Aufbruch - Shenzen um die Ecke
Dr. h.c. Thomas Sattelberger, Ex-Staatssekretär: Zehn Thesen zu Deutschlands Zukunft - Verhalten
Dr. Martin Sonnenschein, Aufsichtsrats-Vorsitzender Heidelberger Druckmaschinen: Zukunft? Die Lösungen sind schon in unserem Kopf - Weltmeister 2030
Oliver Bierhoff über die Zukunft des Fußballs - Retail I
Otto-CEO Alexander Birken über Erlebniskauf - Willkommen im Metaverse
Meta-Vizepräsidentin Angie Gifford beschreibt die aufregende Zukunft des Internets - Sechs Thesen zur Bildung
Prof. Isabell Welpe, TU München: Was sich bis 2030 alles verändern muss - Retail II
Tina Müller, Aufsichtsrätin und Ex-CEO Douglas: Einzelhandel von morgen - Wirtschaft, neu verdrahtet
Inhi Cho Suh, President DocuSign, über Vetrauen und Intelligenz - Neue Welten
Daniel Metzler, CEO Isar Aerospace, über die Zukunft der Raumfahrt - Quantencomputing I
Markus Pflitsch, CEO TerraQuantum: Eine neue Technologie verändert Gesellschaft und Wirtschaft - Quantencomputing II
Prof. Sabina Jeschke, CEO KI-Park, über Mythen und Wahrheit - Ambiguitätstoleranz
Thomas Lange, Senior Advisor Achleitner Ventures, über Selbstzweifel - Energietransformation
Dr. Martin Brudermüller, CEO BASF: „Ohne neues Wir-Gefühl wird es kaum gehen“ - Der Weg der Transformation
Stefan B. Wintels, CEO KfW: Jahrzehnt der Entscheidungen - Fortbewegung 2030
André Schmidt, Deutschland-Chef Toyota: Wie sind wir morgen mobil? - Wasser
Caro Stüdemann, Vorständin Viva con Aqua, über unser höchstes Gut - Marketing 2030
Philipp Westermeyer, Gründer OMR: Auf fünf Bausteine kommt es an - Premiummarken
Dr. Axel Kniehl, Geschäftsführer Miele: Nicht nur besser, sondern anders - Verteidigung
Vier-Sterne-General Stan McChrystal über Cyberkriege