Audrey Tang prägte knapp acht Jahre lang als Digitalministerin Taiwans digitale Demokratie und machte das Land zum Vorreiter auf diesem Gebiet. Im Interview mit "DUP UNTERNEHMER" spricht die international anerkannte Innovatorin mit Verleger Jens de Buhr über die Chancen und Risiken der Digitalisierung, die Rolle von KI als „assistive Intelligenz", wie eine gute öffentliche digitale Infrastruktur Demokratie und Wettbewerbsfähigkeit stärken kann – und welche Chance sie für Deutschland sieht.
Video
Audrey Tang im Videointerview: „2030 arbeiten wir Hand in Hand mit KI-Agenten“

21.01.2025

Verleger
Das könnte Sie auch interessieren
DUP Magazin Newsfeed
„Roboter und KI sind ein Perfect Match“
6/6/2025
Mit weltweit über 2,5 Milliarden Euro Umsatz im Robotikbereich gehört Fanuc zu den Schwergewichten der Branche. Doch Stillstand kennt das Unternehmen nicht. Im Interview erklärt Ralf Winkelmann, Geschäftsführer von Fanuc Deutschland, warum kollaborative Roboter wie der CRX neue Maßstäbe setzen, wie KI die nächste Evolutionsstufe der Robotik einläutet – und welche Branchen künftig besonders von Automatisierung profitieren können.
industrieroboter
DUP Magazin Newsfeed
Warum der Fiverr-Chef nur noch KI-kompetente Mitarbeitende einstellt
6/3/2025
Micha Kaufman, Vorstandsvorsitzender der internationalen Freelancer-Plattform Fiverr, findet klare Worte: „Künstliche Intelligenz kommt, um Ihre Jobs zu übernehmen, sogar um meinen zu übernehmen.“ In einem Interview mit dem US-Medium Business Insider machte er deutlich: Wer sich bei Fiverr bewirbt, muss den professionellen Umgang mit Künstlicher Intelligenz bereits beherrschen – unabhängig von der Position.
big-data
DUP Magazin Newsfeed
KI im Mittelstand: Vom Experiment zur strategischen Orchestrierung
5/27/2025
Künstliche Intelligenz ist kein IT-Trend, sondern der strategische Hebel für den deutschen Mittelstand. Wer heute noch zögert, riskiert den Anschluss – denn die zweite Digitalwelle rollt exponentiell. Wie Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) gezielt in ihre Wertschöpfung integrieren, zeigt Franz Wenzel, Director bei Enomyc.
management
DUP Magazin Newsfeed
Wie KI-Chatbots den Kundenservice revolutionieren
5/26/2025
Kunden und Kundinnen erwarten heutzutage schnelle, persönliche Antworten – am besten rund um die Uhr. Klassische Kanäle wie Telefon oder E-Mail können da nicht immer mithalten. Die Lösung: KI-Chatbots, die die Kundenkommunikation effizienter und skalierbarer machen.
technologie