Weltmarktführer

„Wir verstehen unser Geschäft als Force for Good“

Carlo Lazzarini, CEO der PWO-Gruppe, führt ein dynamisches, global tätiges Technologieunternehmen der Mobilitätsindustrie und hat durch seine mehr als 30 Berufsjahre umfassende Kenntnisse in der Transformation und Performancesteigerung von Unternehmen.

30.04.2025

DUP Unternehmer: Wie bleiben Sie in einem zunehmend von Protektionismus geprägten Welthandel (zum Beispiel durch Trumps Zölle gegen europäische Produkte, Strafzölle gegen China) ein Weltmarktführer? 

Carlo Lazzarini: In der PWO-Gruppe entwickeln und fertigen wir anspruchsvolle Metallkomponenten und komplexe Systeme in klimafreundlicher Leichtbauweise für die nachhaltige Mobilität der Zukunft. Unsere zehn Standorte in sechs Ländern auf drei Kontinenten arbeiten nach dem Local-for-Local-Prinzip: Einkauf, Produktion und Absatz erfolgen jeweils möglichst nah beieinander. So können wir die Auswirkungen eines künftig womöglich stärker protektionistisch geprägten Welthandels weitgehend abfedern. Für unsere Branche – die globale Automobilindustrie – bleiben Zölle jedoch eine große Herausforderung.

Welche Rolle spielen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in Ihrer Unternehmensstrategie? 

Lazzarini: Nachhaltigkeit ist ein zentraler Wert für PWO – und zwar verstanden in den drei Dimensionen Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung. Daran halten wir fest, auch wenn diese Themen in der öffentlichen Wahrnehmung derzeit etwas in den Hintergrund rücken.

Wie nutzen Sie Künstliche Intelligenz, um Prozesse zu optimieren und neue Geschäftspotenziale zu erschließen? 

Lazzarini: Wir haben eine innovative digitale Plattform entwickelt, mit der wir unsere Fertigungsprozesse in Echtzeit überwachen und optimieren. Darüber hinaus testen wir kontinuierlich neue Werkzeuge und Verfahren, um Präzision und Effizienz weiter zu steigern – mit dem Ziel, noch nachhaltiger und leistungsfähiger zu werden.

Carlo Lazzarini

ist CEO der PWO-Gruppe