Weltmarktführer

„Nachhaltigkeit ist bei uns kein Zusatz, sondern Strategie“

RENOLIT SE ist ein international tätiger Spezialist für hochwertige Kunststoffprodukte mit über 30 Standorten weltweit. Das Unternehmen entwickelt innovative Polymerlösungen für eine Vielzahl von Branchen – von Bau über Medizintechnik bis hin zur Automobilindustrie. Im Interview spricht Karsten Jänicke, Vorstandsvorsitzender von RENOLIT, über die globalen Herausforderungen im Welthandel, die Bedeutung nachhaltiger Kunststoffverarbeitung – und wie Künstliche Intelligenz künftig zur Wertschöpfung beitragen soll

Porträt von Karsten Jänicke von RENOLIT

09.05.2025

DUP UNTERNEHMER: Wie bleiben Sie in einem zunehmend von Protektionismus geprägten Welthandel (zum Beispiel durch Trumps Zölle gegen europäische Produkte, Strafzölle gegen China) ein Weltmarktführer?

Karsten Jänicke: RENOLIT begegnet der zunehmenden Komplexität im globalen Handel mit einer klaren Strategie: Wir diversifizieren unsere Produktionsstandorte und Absatzmärkte. Mit mehr als 30 Standorten auf vier Kontinenten können wir Handelsbarrieren abfedern und gleichzeitig die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden wahren. Ein weiterer Schlüssel ist Innovation – wir entwickeln hochwertige Spezialprodukte, mit denen wir uns vom Wettbewerb differenzieren. Zudem optimieren wir kontinuierlich unsere Prozesse und bleiben in der Produktion flexibel, um schnell auf veränderte Marktbedingungen reagieren zu können.

Welche Rolle spielen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in Ihrer Unternehmensstrategie? 

Jänicke: Nachhaltigkeit ist bei RENOLIT kein Zusatz, sondern Kernbestandteil unserer Unternehmensstrategie. Unser Mission Statement lautet: We deliver sustainable and innovative polymer solutions. Als global agierendes Unternehmen ist es unser Anspruch, sowohl ökologisch als auch sozial und ökonomisch nachhaltig zu handeln. Wir setzen uns aktiv dafür ein, Ressourcen zu schonen, Emissionen zu reduzieren und die Umwelt vor Kunststoffeinträgen zu schützen. Dafür fördern wir zirkuläres Wirtschaften, entwickeln nachhaltige Innovationen und engagieren uns in Brancheninitiativen. Auch soziale Verantwortung nehmen wir ernst – mit Fokus auf faire Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Gerechtigkeit.

Wie nutzen Sie Künstliche Intelligenz, um Prozesse zu optimieren und neue Geschäftspotenziale zu erschließen? 

Jänicke: Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird bei RENOLIT systematisch geprüft und in Pilotprojekten getestet – etwa in der Produktionsoptimierung, Qualitätssicherung oder bei der Entwicklung neuer Produkte und Services. Dabei evaluieren wir fortlaufend die Potenziale, um unsere Effizienz zu steigern und einen noch höheren Kundennutzen zu schaffen. Wichtig ist uns: Der Einsatz von KI geschieht immer im Einklang mit unseren Werten, ethischen Grundsätzen und strengen Datenschutzrichtlinien.

Karten Jänicke

ist Vorstandsvorsitzender von RENOLIT