Weltmarktführer

„Nachhaltigkeit hat für uns seit jeher einen hohen Stellenwert“

Die AGRANA Beteiligungs-AG zählt zu den führenden Veredlern landwirtschaftlicher Rohstoffe in Europa. Mit Produkten in den Bereichen Zucker, Stärke sowie Frucht ist das Unternehmen international aktiv – und stellt sich aktuellen Herausforderungen wie Protektionismus, Klimawandel und Digitalisierung mit Innovationsgeist. Vorstand Stephan Büttner spricht im Interview über strategische Neuausrichtungen, konkrete Nachhaltigkeitsmaßnahmen und den erfolgreichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Einkauf.

Porträt von Stephan Büttner

09.05.2025

DUP UNTERNEHMER: Wie bleiben Sie in einem zunehmend von Protektionismus geprägten Welthandel (zum Beispiel durch Trumps Zölle gegen europäische Produkte, Strafzölle gegen China) ein Weltmarktführer?

Stephan Büttner: Die ohnehin angespannte Wirtschaftslage in Europa sowie die neu beschlossenen US-Zölle geben durchaus Anlass zur Sorge. Dennoch sehen wir uns gut aufgestellt – insbesondere mit unserem globalen Frucht-Geschäft. Im Rahmen unserer strategischen Neuausrichtung bietet der neu gebündelte Bereich „Food & Beverage Solutions“ großes Potenzial. Hier konzentrieren wir uns auf kundenspezifische, mehrwertbringende Produkte sowie gemeinsam mit Kunden entwickelte Lösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

Welche Rolle spielen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in Ihrer Unternehmensstrategie? 

Büttner: Nachhaltigkeit ist für AGRANA schon lange ein zentrales Thema – nicht zuletzt aufgrund unserer Nähe zur landwirtschaftlichen Urproduktion. Unsere soziale Verantwortung unterstreichen wir durch den Beitritt zum UN Global Compact, der zehn Prinzipien zu Menschenrechten, Umweltstandards, Arbeitsnormen und Korruptionsprävention umfasst. Als energieintensives Unternehmen haben wir zudem einen klaren Maßnahmenplan zur Emissionsreduktion definiert. Unser Ziel: Bis 2040 wollen wir unsere eigenen Emissionen auf Netto-Null senken, bis spätestens 2050 auch die Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Wie nutzen Sie Künstliche Intelligenz, um Prozesse zu optimieren und neue Geschäftspotenziale zu erschließen? 

Büttner: Künstliche Intelligenz ist bei AGRANA seit über einem Jahr erfolgreich im Einsatz – ausgezeichnet mit dem Austrian Supply Excellence & Digital Procurement Award 2024. Prämiert wurde unser Projekt zur automatisierten Verarbeitung von Auftragsbestätigungen mithilfe von generativer KI. Möglich wird das durch unser unternehmensinternes Center of Excellence for AI and Digital Innovation, das Business-Anforderungen mit den Potenzialen moderner KI-Technologien zusammenbringt und konkrete Anwendungsfälle für unser Unternehmen entwickelt

Stephan Büttner

ist Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG