Das Beste aus zwei Welten
Istanbul, eine 3.000 Jahre alte Metropole mit 15 Millionen Einwohnern und über 35 Millionen Besuchern jährlich, lädt Sie ebenso wie das märchenhafte Kappadokien mit seinen einzigartigen Felsformationen zu einem unvergesslichen Besuch ein.
In dieser Erlebnistour haben Sie die einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und Kultur eines Landes zu erkunden, das Tradition und Moderne in perfekter Harmonie vereint.
Meine Reisen in die Türkei waren immer wieder aufs Neue bereichernd. Durch diese Kulturreise konnte ich jedoch Orte und ihre Geschichten entdecken, die ich alleine vielleicht verpasst hätte. Ich bin überzeugt, dass jeder, der Wert auf eine tiefgründige Reiseerfahrung legt, von einer solchen organisierten Tour profitieren wird.
Ayse Mese
Geschäftsführerin,
JDB Holding, DUB.de und DUP Media
Was macht diese Reise so besonders?
Die Reise ist speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmerinnen und Unternehmern zugeschnitten und bietet das Beste aus zwei Welten: die kosmopolitische Metropole Istanbul und die idyllische Landschaft Kappadokiens. Diese Exkursion beinhaltet nicht nur die Möglichkeit, die kulturellen Schätze der Türkei zu entdecken, sondern bietet auch wertvolle Impulse für Ihre berufliche Tätigkeit. In exklusiven Gesprächsrunden mit lokalen Experten und Unternehmern gewinnen Sie neue Perspektiven und knüpfen wertvolle Kontakte. Die Kombination aus kulturellem Austausch und persönlicher Weiterentwicklung macht diese Reise zu einem unvergleichlichen Erlebnis.
Erste Station Istanbul: Eine Stadt der Kontraste
Ihre Reise beginnt in Istanbul, einer Stadt, die Sie mit ihrem Charme und ihrer Geschichte verzaubern wird. Nach Ihrer Ankunft im Hotel werden Sie von Ihrem persönlichen Reiseleiter und einem Chauffeur herzlich begrüßt. Ihre erste Erkundungstour führt Sie zur Galata-Brücke am Bosporus, einem Wahrzeichen der Stadt, welche Europa und Asien verbindet. Während der Fahrt durch die Stadt, begleitet von spannenden Erzählungen und Insidertipps Ihres Reiseleiters, können Sie u. a. die bulgarisch-orthodoxe Sankt Stefan Kirche (Eiserne Kirche) oder den Valens-Aquädukt (Bozdoğan Kemeri) bewundern Der Besuch der beeindruckenden Süleymaniye-Moschee ist eine weitere Attraktion dieser Tour.
Danach tauchen Sie in die bunte Atmosphäre des Ägyptenbasars (Mısır Çarşısı) ein und lassen sich von der Vielfalt der türkischen Kultur verzaubern. In einem stilvollen Ambiente genießen Sie den Abend mit einem köstlichen Menü aus der authentischen türkischen Küche
Auf Entdeckungstour durch Instanbul
Den Tag beginnen Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das Sie mit den Aromen Istanbuls vertraut macht. Ob der knusprige Sesamring "Simit", die aromatische Trockenwurst "Sucuk" oder die erfrischenden Kirschpflaumen "Can Erik" – die Vielfalt an Spezialitäten lässt keine Wünsche offen. Im Anschluss daran begeben Sie sich auf eine Exploration durch die zahlreichen Baudenkmäler und Monumente der Stadt.
Ein erster Höhepunkt ist zweifellos die Hagia Sophia, ein UNESCO-Weltkulturerbe und Meisterwerk byzantinischer Architektur, das die Besucher mit ihrer beeindruckenden Größe und den kunstvollen Mosaiken in den Bann zieht. Gegenüberliegend thront die Blaue Moschee, deren berühmte Iznik-Kacheln und sechs Minarette ein besonderes Bild abgeben. Von dort aus geht es weiter durch die pulsierende Innenstadt Istanbuls. Unser Rundgang beginnt an einem historischen Ort von unschätzbarem Wert: dem Topkapı-Palast. Fast vier Jahrhunderte lang residierten hier die mächtigen Sultane des Osmanischen Reiches. Sie werden fasziniert sein von der imposanten Architektur, den prachtvollen Innenhöfen und den kunstvoll gestalteten Fassaden und Decken. Vom Palast geht es zu Fuß weiter durch die belebte Fußgängerzone im Zentrum, vorbei an eleganten Jugendstilgebäuden und der alten Stadtbahn, die uns eine Brücke in die Vergangenheit schlägt.
Die Besichtigung der Yerebatan-Zisterne ("Cisterna Basilica"), auch als versunkener Palast bekannt, steht ebenso auf unserer Agenda. Sie diente lange als kolossaler unterirdischer Wasserspeicher und garantierte die Versorgung der Stadtbewohner mit sauberem Trinkwasser. Dieses Meisterwerk byzantinischer Ingenieurskunst fasziniert Besucher bis heute. Die mystische Aura dieses Ortes zog sogar Hollywood an: Dan Browns "Inferno" mit Tom Hanks wurde hier gedreht.
Der erste Teil der Reise wird gekrönt von einer Bootstour durch die malerischen Gewässer des Bosporus.
Zweite Station Kappadokien: Eine Märchenwelt aus Stein
Nach einem kurzen Flug von Istanbul nach Zentralanatolien betreten die Teilnehmenden der Reise eine Welt, die der Fantasie entsprungen zu sein scheint: willkommen in Kappadokien. Schon auf der Fahrt zum Hotel offenbart sich die Einzigartigkeit dieser Region: Über Millionen von Jahren erzeugte die Erosion des Vulkangesteins atemberaubende Felsformationen und -schichten. Aufgrund ihrer Einzigartigkeit wurde Kappadokien 1985 zum UNESCO-Welterbe ernannt.
Den weichen Tuffstein machten sich die Menschen zunutze und bauten Siedlungen in Tuffhöhlen. Unterirdische Städte oder dekorativ verzierte Höhlenkirchen, die von einer reichen Vergangenheit zeugen, machen diese Expedition zu einem unvergesslichen Abenteuer. Die Hotels in der Umgebung, wie das „Yunak Evleri“ in Ürgüp, machen die Natur, Geschichte und Kultur hautnah erlebbar: Mit viel Mühe und Hingabe wurde eine ehemalige Höhlensiedlung direkt an einer Felswand restauriert und zu einer luxuriösen Unterkunft mit Spa und atemberaubenden Ausblick auf das Tal umgebaut.
Feenkamine und Ballonfahrt bei Sonnenaufgang
Stellen Sie sich vor, Sie schweben auf einem Teppich aus Wolken über eine Landschaft, die aus den Träumen eines Künstlers entsprungen sein könnte. In Kappadokien wird dieser Traum Wirklichkeit. Bei einer Ballonfahrt in den frühen Morgenstunden gleiten Sie sanft über eine surrealistische Kulisse aus steinernen Türmen und versteckten Tälern, die an ein Wunderland erinnern.
Die Natur präsentiert ein atemberaubendes Schauspiel, als die aufgehende Sonne das Areal in ein Meer aus Rottönen verwandelt, während Sie in luftigen Höhen die Welt unter sich betrachten. Es ist, als ob Sie in ein lebendiges Gemälde eingetaucht sind.
Nach der Landung erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm:
Ihre Erkundung Kappadokiens geht weiter. Eine Fahrt durch das Gebiet führt Sie zum berühmten „Pigeon-“ oder „Love-Valley“. Zwischen den bizarren Gesteinsformationen laden herzförmige Schaukel-Aussichtspunkte zu einer kleinen Pause mit spektakulärem Blick über die weiten Täler ein.
Ein weiteres Highlight auf dieser Exkursion ist eine Wanderung zu den für diese Region so charakteristischen Feenkaminen. Diese natürlichen Kunstwerke, geformt durch Wind und Wetter, sind einmalig und nur an diesem Ort wiederzufinden.
Am Nachmittag besuchen Sie eine lokale Teppichweberei, die in Familienbesitz steht und schon in der siebten Generation geführt wird. Hier erfahren Sie alles über dieses Handwerk und über die Bedeutung der seit Jahrhunderten verwendeten Muster. Anschließend geht es weiter nach Avanos, wo Sie das Töpfermuseum "Güray Müze" besuchen und wertvolle Informationen über die lange Tradition der Töpferei in der Region erhalten. Kulinarisch wird Ihr Ausflug abgerundet durch eine Tasse türkischen Pistazien-Kaffees, die Sie bei einem Rückblick auf den Tag genießen können.
Möchten Sie bei der nächsten Reise dabei sein? Haben Sie Fragen zum Ablauf und der Organisation? Kein Problem, kontaktieren Sie uns unter mese@dub.de.