Ebay für Luxusuhren? Das ist keine Innovation mehr; seit 2003 ist Chrono24 so unterwegs. Offenbar auch aufgrund der Überzeugung von Gründer Tim Stracke: „Wenn ich 100 Jahre in die Zukunft schaue, dann werde ich nicht mehr da sein. Aber meine Uhrensammlung wird hoffentlich an den Armen meiner Enkel getragen. Das ist ein schöner Gedanke, finde ich.“
Uhren online kaufen
Chrono24 – Ebay für Luxusuhren
Uhren online kaufen? Das ist für immer mehr Fans von Zeitmessern gar kein Problem. Den Trend erklärt Chrono24-CEO Tim Stracke.

29.03.2021

Tim Stracke
hat Chrono24 bereits 2003 gegründet. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 400 Mitarbeitende. Die Plattform ist derzeit in 22 Sprachen abrufbar
Luxus läuft immer. Kann man das so einfach sagen?
Tim Stracke: 2020 ist für uns tatsächlich sehr gut gelaufen. Wir profitieren vom allgemeinen Trend hin zu Online. Man sagt ja, dass solche Krisen die technologische Entwicklung fünf oder zehn Jahre nach vorn bringen. Und grundsätzlich sind gerade hochwertige Uhren für manche Menschen so etwas wie eine alternative Geldanlage. Das macht sich in unruhigen Zeiten besonders bemerkbar.
Aber Studien zeigen, dass die Menschen in Krisenzeiten Geld eher zurücklegen als ausgeben. Wie passt das zu Ihren Eindrücken?
Stracke: Der Studienbefund stimmt grundsätzlich schon – aber nicht für alle Bereiche. Für die Touristik war 2020 ein ganz schlechtes Jahr. Gut war das Jahr aber für Unternehmen, die Fahrräder oder Outdoor-Kleidung verkaufen. Das hat in meinen Augen auch etwas mit „Revanche-Shoppen“ zu tun: Weil manches nicht möglich war, gönnten die Menschen sich an anderer Stelle etwas. Und Uhren stehen eben für die klassische „Ich gönne mir mal was“-Haltung.
Was läuft besser bei Ihnen – neu oder gebraucht?
Stracke: Über den Daumen gepeilt machen bei uns neue Uhren ein Drittel des Geschäfts aus, zwei Drittel die gebrauchten. Ganz trennscharf ist das aber nicht, da manchmal auch alte Uhren inseriert werden, die nie getragen wurden und damit quasi neu sind. Aber als Anhaltspunkt passt diese Verteilung.
Und die Preise?
Stracke: Insbesondere die Preise von Sportmodellen aus Stahl der Marken Rolex, Patek Philippe und Audemars Piguet sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. In den Ladengeschäften weltweit waren diese Modelle komplett ausverkauft. Das war mit ein Grund für unseren Erfolg der letzten Jahre, da man die Uhren bei uns noch kaufen konnte und auch weiterhin kaufen kann.
Der Goldstandard ...
Stracke: ... sind die bekannten Marken wie Rolex. Das Design mag mitunter polarisieren, aber ihre Qualität ist über jeden Zweifel erhaben. Ein Drittel des Markts ist Rolex; da leisten viele Modelle echten Werterhalt.

Redakteur
Mehr zum Thema Uhren
DUP Magazin Newsfeed
Jetzt kommt Farbe ins Spiel
1/21/2021
In diesem tristen Corona-Winter setzen viele Uhrenhersteller auf schrille Töne. Das Ziel: Die bunte Attacke soll Aufmerksamkeit generieren. Aber haben damit auch die bisherigen Lieblingsfarben der Hersteller – Grau, Schwarz, Blau – ausgedient?
lifestyle
watches
DUP Magazin Newsfeed
Uhrenbranche stellt sich auf jüngere Zielgruppe ein
12/1/2020
Die Uhrenhersteller im Premiumsegment reagieren spät auf das Ausbleiben der nächsten Kundengeneration. Aber sie reagieren – und runden ihr Angebot so ab, dass auch Einsteiger fündig werden können.
lifestyle
watches
DUP Magazin Newsfeed
Neuer Glanz für altes Eisen
7/10/2020
Alte Sammlerstücke für das Handgelenk benötigen genauso viel Pflege wie neue hochwertige Armbanduhren. Warum das so ist? Ein Blick ins Getriebe der Uhrmacherei.
lifestyle
watches
Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suche gefunden.