Gastbeitrag

Umsatz-Booster für Händler und Hersteller

Wie Ratenmodelle den Umsatz ankurbeln

Absatzfinanzierung ermöglicht Kunden, Produkte in Raten zu zahlen und bietet Händlern schnelle Kaufabschlüsse. Digitale Lösungen erleichtern den Vergleich von Finanzierungsoptionen und beschleunigen Prozesse. Ein erfahrener Finanzierungspartner schafft Vertrauen und unterstützt Unternehmen bei langfristigem Wachstum.

Bild zeigt zwei Personen vor einer Wand mit Fernsehern zur Darstellung von Absatzfinanzierung.

17.02.2025

Händler und Hersteller kämpfen oft mit langen Verkaufszyklen, die ihren Umsatz bremsen. Silke Hinz von Abcfinance zeigt, wie Absatzfinanzierung Kaufbarrieren abbaut und den Verkaufs-
prozess beschleunigt.

Absatzfinanzierung – also die Möglichkeit, Produkte per Leasing zu erwerben – eröffnet Kunden die Möglichkeit, Produkte in Raten zu bezahlen. Statt hohe Beträge auf einmal zu begleichen, verteilen sich die Kosten auf überschaubare Monatsraten. Besonders interessant ist der sogenannte Pay-as-you-earn-Effekt: Wenn das finanzierte Gerät durch seinen Einsatz mehr einbringt, als es kostet, rechnet es sich von selbst.

Für Händler und Hersteller bedeutet das schnellere Kaufabschlüsse und die Chance, neue Zielgruppen anzusprechen. Viele Kunden, die Investitionen sonst scheuen, sagen bei flexiblen Zahlungsmodellen eher zu. Absatzfinanzierung bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

  • Schneller zum Abschluss:
    Flexible Ratenmodelle beschleunigen den
    Kaufprozess und steigern den Umsatz.
  • Sichere Liquidität:
    Händler und Hersteller erhalten den kompletten Kaufpreis direkt nach Vertragsabschluss, was finanziellen Spielraum schafft.
  • Stärkere Kundenbindung:
    Händler können bereits vor Ablauf der Leasingzeit ein Folgegeschäft anstoßen und abschließen.
  • Neue Kundengruppen:
    Ratenzahlungen machen Investitionen für mehr Kunden möglich und erweitern den Markt.

Technologie als Erfolgsfaktor

Digitale Lösungen spielen eine Schlüsselrolle für den Erfolg der Absatzfinanzierung. Moderne Tools ermöglichen es, Finanzierungsoptionen direkt im Verkaufsgespräch zu vergleichen. Verkäufer können gemeinsam mit ihren Kunden verschiedene Modelle durchgehen, Bonitätsprüfungen in Echtzeit durchführen und Verträge sofort abschließen.

Ein gutes Beispiel sind Apps wie die Abcfinance- „Connect App“, die Transparenz schaffen, Prozesse beschleunigen und die Kundenzufriedenheit steigern. Zeitersparnis und einfache Handhabung machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Händler und Hersteller.

Der Erfolg der Absatzfinanzierung hängt dabei stark vom Finanzierungspartner ab. Ein erfahrener Anbieter versteht die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen und bietet maßgeschneiderte Lösungen. Digitale Schnittstellen, schnelle Entscheidungswege und flexible Vertragsmodelle sorgen dafür, dass Unternehmen sich auf ihr Kerngeschäft konzen­trieren können. Ein persönlicher Ansprechpartner gibt Sicherheit und schafft Vertrauen. Mit einem Partner, der auf Augenhöhe agiert, lassen sich Herausforderungen meistern und langfristige Erfolge erzielen.

Modell mit Zukunft

Absatzfinanzierung bietet Unternehmen mehr als nur schnelleren Umsatz. Sie eröffnet finanzielle Freiräume, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und sichert Wachstum –
auch in schwierigen Zeiten. Wer frühzeitig auf flexi­ble Finanzierungsmodelle und innovative Technologien setzt, verschafft sich einen klaren Vorsprung.