Chefvisite
Gendermedizin – in Zukunft gesünder
Der gar nicht mal so kleine Unterschied zwischen Mann und Frau beschäftigt die medizinische Forschung immer stärker. Warum das wichtig ist für die Zukunft immer personalisierterer Therapien, diskutieren Gendermedizinerin Prof. Anke Hinney und der Pharmaexperte Dr. Birger Strahl in der neuen Chefvisite.

Das könnte Sie auch interessieren
DUP Magazin Newsfeed
Was unser Pflegesystem jetzt braucht
DUP Magazin Newsfeed
Wie gelingt es, in Kliniken Medizintechnik einzuführen?
Menschen retten Leben. Das schaffen sie manchmal aber nur mit Hilfe von Maschinen. Bei Diagnose und Behandlung von Erkrankungen spielt Medizintechnik eine immer größere Rolle. Und die wird immer digitaler – und immer intelligenter. Doch verspricht uns Künstliche Intelligenz hier wie in so vielen anderen Bereichen wirklich einen Innovationssprung? Und wie kompliziert ist es, sie einzuführen?
DUP Magazin Newsfeed
Seltene Krankheiten: Was tun, wenn Ärzte ratlos sind?
Mehr als jeder 20. Deutsche leidet unter Beschwerden, die in die Kategorie "seltene Krankheiten" fallen. Der Hausarzt weiß nicht weiter, die Fachärztin ebensowenig. In dieser Folge geht es darum, was man dagegen tun kann und wie KI die Medizin dabei unterstützt. Das Thema Datenschutz spielt hier eine besonders heikle Rolle - und unsere Gäste haben eine sehr pointierte Meinung dazu.
DUP Magazin Newsfeed
Wie Erkenntnisse der Neurowissenschaft unseren Alltag verbessern
Wir wissen immer besser, wie das Gehirn unser Verhalten bestimmt – und können daraus Strategien ableiten für den Alltag und für den Job. Maria Hoffacker hat zu dem Thema ein Buch geschrieben. In „Nachhaltigkeit beginnt im Kopf“ bringt die Meeresbiologin Wissen aus verschiedenen Bereichen wie Neurowissenschaft oder Pädagogik mit ihrer langjährigen Erfahrung im Umweltmanagement zusammen.